FAQ - Häufige Fragen
Kann ich den Sommerdünger mit einem Streuwagen ausbringen?
✔ Ja, du kannst unseren Sommerdünger problemlos mit einem Streuwagen ausbringen!
Das ist sogar die bevorzugte Variante, damit das Dünge-Ergebnis möglichst gleichmäßig wird. Prüfe dazu jedoch die Einstellungen an deinem Streuwagen und achte auf Quer- und Längsstreuung, damit das Ergebnis optimal werden kann.
Brauche ich überhaupt saisonalen Dünger oder reicht ein Universaldünger?
Es ist wichtig, übers Jahr hinweg verschiedene Rasendünger zu verwenden, weil dein Rasen in jeder Saison ganz unterschiedliche Bedürfnisse hat.
Wenn du das ganze Jahr denselben Dünger verwendest, kann es sein, dass der Rasen zu bestimmten Zeiten über- oder unterversorgt ist. Das kann zu Krankheiten, schlechtem Wachstum oder braunen Stellen im Rasen führen.
Jeder unserer Rasendünger ist auf die entsprechende Jahreszeit abgestimmt und enthält eine besondere Mischung von den Hauptnährstoffen - kurz NPK (Stickstoff, Phosphor, Kalium) genannt.
Wie sorge ich dafür, dass sich der Dünger optimal auflöst?
Es ist ganz normal, dass sich einige Körner erst nach mehreren Tagen vollständig auflösen.
Die Korngröße und -form sind bewusst von uns so gewählt, damit der Dünger seine Wirkung möglichst gleichmäßig und langanhaltend entfalten kann. Je nach Wetter, Bewässerung und Bodenbeschaffenheit kann es hierbei zu kleineren Unterschieden kommen.
Wenn du also trotz Bewässerung weiterhin Granulat im Rasen liegen hast, ist das kein Grund zur Sorge, sondern ein gewünschter Effekt der Ausbringung des Düngemittels.
Ist der Sommerdünger unbedenklich für Hunde, Katzen und andere Haustiere?
Haustiere und Kinder sollten den Rasen erst 1-2 Tage nach dem Düngen und mindestens zwei ordentlichen Bewässerungen wieder betreten.
Grasfresser wie z.B. Hasen oder Kaninchen sollten das Gras erst nach dem nächsten Rasenschnitt wieder fressen. Bis dahin ist es mehrfach gründlich gewässert worden und unbedenklich für die Tiere.
Kann ich Sommerdünger auch bei großer Hitze oder Trockenheit anwenden?
Grundsätzlich ja, jedoch gibt es ein paar Punkte zu beachten:
Düngen funktioniert, wenn ...
✅ Regen angekündigt ist oder du ausreichend bewässern kannst (mind. 10 Liter pro m²)
✅ der Dünger Früh morgens oder abends ausgebracht wird - dann scheint auch die Sonne nicht mehr so stark
Düngen solltest du vermeiden, wenn ...
⛔️ es direkte Sonneneinstrahlung gibt, da es ansonsten zu Verbrennungen im Rasen kommen kann
⛔️ du nicht ausreichend bewässern kannst
Wenn du deinen Rasen noch sorgfältiger pflegen möchtest, benutze am besten unseren Bio-Dünger. Der ist besonders sanft zur Grasnarbe und enthält etwas weniger Stickstoff, für weniger gestresstes Gras.
Ist Sommerdünger auch für andere Bereiche des Gartens (z.B. Hochbeete/Gemüsebeete) geeignet?
Nein - Sommerdünger gehört nicht in Gemüsebeete.
Für diesen Anwendungszweck enthält der Sommerdünger zu viel Stickstoff. Die Zusammensetzung ist nicht auf die Bedürfnisse von Gemüsepflanzen (bspw. brauchen Tomaten mehr Kalium) und Hochbeeten abgestimmt.
Für dein Gemüsebeet kannst du den SUPERGREEN BIO-Dünger oder spezielle Dünger verwenden. Alternativ kannst du auch auf natürliche Methoden wie Kompost oder Hornspäne zurückgreifen.