Kalk
Kalk hebt den pH-Wert saurer Böden an, verbessert die Bodenstruktur und sorgt für eine optimale Nährstoffaufnahme. Ein gesunder Boden ist die Basis für kräftiges und widerstandsfähiges Wachstum für Rasen und Pflanzen. Gleichzeitig wird die Aktivität von Bodenorganismen gefördert. Der ideale pH-Wert für einen gesunden Rasen liegt bei 6,0 bis 6,5. Eine regelmäßige Kalkung hilft, diesen Wert optimal zu halten und Moos sowie Unkraut keine Chance zu geben.
Der Traum von einem gepflegten, grünen Rasen ist für viele Gartenfreunde eine der größten Erfüllungen im eigenen Garten. Aber wie...
Ein sattgrüner, gesunder Rasen ist kein Zufall - er ist das Ergebnis guter Pflege. Und eine der wichtigsten Maßnahmen dabei...
Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Doch um die Grünfläche in Schuss zu halten, brauchst du den passenden...
Ein satter, dichter und gesunder Rasen ist der Traum jedes Gartenbesitzers. Doch damit deine Gräser kräftig wachsen, benötigen sie nicht...
Der Mai ist der Monat, in dem dein Rasen richtig durchstartet. Die Temperaturen steigen, das Wachstum nimmt zu, und die...
Der Frühling ist in vollem Gange, die Temperaturen steigen, und dein Rasen erwacht endgültig aus dem Winterschlaf. Jetzt ist der...
Der März ist der Startschuss für die Rasenpflege im Frühjahr. Nach den kalten Wintermonaten beginnt der Rasen wieder zu wachsen...