Wenn der Herbst langsam in den Winter übergeht, ruht der Garten. Aber das heißt nicht, dass deine Gartengeräte einfach achtlos irgendwo verstaut werden sollten. Wer seine Werkzeuge und Maschinen nicht pflegt, erlebt im Frühjahr oft böse Überraschungen: Rostige Scheren, stumpfe Messer oder ein Rasenmäher, der nicht anspringt. Damit du direkt im Frühling wieder loslegen kannst, zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Gartengeräte winterfest machen kannst.
Warum es sich lohnt, Gartengeräte winterfest zu machen
Vielleicht denkst du: „Die Geräte funktionieren doch noch, wozu extra Aufwand?“ Der Herbst- und Wintercheck ist mehr als nur Putzen. Feuchtigkeit, Frost und Schmutz setzen den Werkzeugen stark zu. Metallteile rosten, Holzelemente quellen auf oder werden brüchig, Öl wird zäh und Luftfilter verstopfen. Wer seine Geräte rechtzeitig pflegt, spart sich teure Reparaturen, verlängert die Lebensdauer und startet im Frühjahr stressfrei in die neue Gartensaison.
Schritt 1: Gartengeräte gründlich reinigen
Bevor du deine Gartengeräte winterfest machst, heißt es: sauber machen.
-
Rasenmäher & Vertikutierer
Entferne Erde, Grasreste und Laub gründlich. Mit einer Bürste oder einem Wasserstrahl bekommst du hartnäckigen Schmutz gut weg. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Motorbereich gelangt. -
Scheren, Astschneider, Spaten & Schaufeln
Baue wenn möglich die Geräte auseinander und reinige alle Einzelteile. Danach vollständig trocknen. -
Holzstiele
Mit einem Tuch abwischen und gegebenenfalls mit Lein- oder Olivenöl einreiben, damit sie nicht austrocknen oder schimmeln.

Tipp: Nach der Reinigung kannst du die Klingen deiner Schneidgeräte nachschleifen oder professionell schleifen lassen - so sind sie im Frühjahr wieder einsatzbereit.
Schritt 2: Rasenmäher und Maschinen pflegen
Dein Rasenmäher ist ein wichtiges Herzstück der Gartenpflege. Um ihn winterfest zu machen, solltest du folgende Punkte beachten:
-
Ölwechsel
Altes Öl kann über den Winter zäh werden und den Motor beschädigen. Fülle frisches Motoröl ein. -
Messer schärfen
Scharfe Messer sorgen für einen sauberen Schnitt im Frühling. -
Kraftstoffreste ablassen
Benzinreste können im Tank kleben bleiben und die Einspritzung verstopfen. -
Luftfilter prüfen
Bei Verschmutzung austauschen. -
Pflegeöl auf Metallteile
Schützt vor Rostbildung.
Decke den Rasenmäher anschließend ab und stelle ihn trocken und frostfrei in Garage, Keller oder Gartenhäuschen.
Schritt 3: Gartengeräte richtig einwintern
Nach der Reinigung ist es Zeit, deine Gartengeräte winterfest zu machen. Dabei gilt: Metallteile ölen, Holzstiele pflegen und alles sauber sowie trocken lagern.
Bei Spaten, Schaufeln, Rechen und Vertikutierern entfernst du groben Schmutz, ölst Metallteile und schützt die Holzstiele zusätzlich mit Lein- oder Olivenöl.

Lagerung
Stelle die Geräte an einem trockenen, frostfreien Ort auf. Hänge sie auf, nutze Regalsysteme oder Schutzhüllen, damit alles ordentlich und sicher verstaut ist. So verhinderst du Rost, Schimmel und Beschädigungen über den Winter.
Sicherheit
Lagere Motorgeräte immer ohne Kraftstoff, decke scharfe Klingen ab und stelle keine Geräte auf feuchtem Boden ab. Die richtige Lagerung schützt dich, deine Familie und natürlich deine Geräte.
Welches Öl eignet sich da am besten?
Für Metallteile greife zu Spezial-Pflegeölen oder Rostschutzöl. Holzelemente schützt Oliven- oder Leinöl zuverlässig. Einfach auftragen, einziehen lassen und überschüssiges Öl abwischen - schon sind deine Geräte optimal geschützt.
Checkliste: Gartengeräte winterfest machen
Damit du im Winter keinen wichtigen Schritt vergisst, haben wir eine praktische Checkliste zusammengestellt, mit der du deine Gartengeräte zuverlässig winterfest machen kannst.

- Alle Geräte gründlich reinigen
- Metallteile ölen oder Rostschutz auftragen
- Messer und Klingen schärfen
- Motoröl wechseln und Kraftstoffreste entfernen
- Luftfilter prüfen oder austauschen
- Holzteile ölen
- Geräte trocken, frostfrei und sicher lagern
- Schutzhüllen nutzen, Regalsysteme oder Wandhalterung montieren
Mit dieser Checkliste bist du bestens gerüstet, um deine Gartengeräte winterfest zu machen. ✅
Bonus-Tipp: Ordnung und Übersicht
Wenn du deine Geräte sauber und gut sortiert lagerst, sparst du dir Zeit im Frühjahr. Wandhalterungen, Regalsysteme und kleine Kisten für Zubehör helfen, alles griffbereit zu halten. So startest du perfekt organisiert in die neue Gartensaison.
Dein Start in die neue Saison mit SUPERGREEN
Jetzt, wo deine Geräte für den Winter vorbereitet sind, kannst du dich voll auf deinen Rasen und Garten konzentrieren.
Bei SUPERGREEN findest du alles, was dein Grün braucht:
- Rasensamen und Dünger
- Bio-Produkte für einen gesunden Garten
- Rasenkalk und Quarzsand zur Bodenverbesserung
- Unkrautvernichter
Sorge dafür, dass dein Garten im Frühling gesund, grün und gepflegt ist - starte jetzt mit unserem Sortiment und mach deinen Garten fit für die neue Saison!