Ein sattgrüner, gesunder Rasen ist kein Zufall - er ist das Ergebnis guter Pflege. Und eine der wichtigsten Maßnahmen dabei ist: Rasen bewässern. Doch wie macht man das richtig? Wann ist der beste Zeitpunkt? Wie oft und wie lange sollte man gießen? Damit du deinen Rasen optimal mit Wasser versorgst und gleichzeitig Ressourcen schonst, findest du hier alle Antworten - praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Gieß nicht einfach drauflos - lerne deinen Boden kennen
Bevor du den Gartenschlauch anschließt oder die Beregnungsanlage programmierst, solltest du wissen, welche Bodenart du in deinem Garten hast. Denn: Nicht jeder Boden nimmt Wasser gleich gut auf oder speichert es in gleicher Weise.
Sandige Böden
Sie lassen Wasser schnell versickern und trocknen rasch aus. Hier solltest du öfter, aber dafür kürzer gießen.
Lehmige Böden
Sie speichern Wasser lange, lassen es aber nur langsam eindringen – ideal für tiefergehende Wurzelbewässerung.
Humose, lockere Böden
Sie halten Feuchtigkeit gut und sind besonders aufnahmefähig.
Ein einfacher Regenmesser oder ein Bodensensor hilft dir dabei, den tatsächlichen Wasserbedarf deines Rasens zu erkennen und punktgenau zu reagieren.
Wann solltest du den Rasen bewässern?
Die beste Tageszeit, um deinen Rasen zu bewässern, ist früh morgens, zwischen 3 und 6 Uhr. Zu dieser Zeit ist der Boden noch kühl und aufnahmefähig - das Wasser verdunstet kaum und gelangt direkt zu den Wurzeln.
Wenn du keine automatische Beregnungsanlage hast, kannst du auch in den frühen Morgenstunden manuell gießen oder einen Bewässerungstimer verwenden.
🚫 Am Abend solltest du lieber nicht gießen: Die Feuchtigkeit bleibt über Nacht auf den Halmen stehen - ein perfekter Nährboden für Pilzkrankheiten.
🚫 Auch zur Mittagszeit solltest du das Gießen vermeiden - die Sonne kann in Verbindung mit Wassertropfen wie ein Brennglas wirken und den Rasen regelrecht „verbrennen“.
Wie oft solltest du deinen Rasen bewässern?
Weniger ist mehr - aber bitte richtig! Die Faustregel lautet: Ein- bis zweimal pro Woche, abhängig von Wetter und Boden. Ziel ist es, dass das Wasser mindestens 15 Zentimeter tief in den Boden eindringt.
Warum? Nur so wachsen die Graswurzeln tief in den Boden - das macht den Rasen robuster gegen Trockenheit. Wenn du hingegen täglich nur oberflächlich gießt, bildet sich ein flaches Wurzelsystem - der Rasen wird anfälliger bei Hitze und Trockenperioden.
Wie lange solltest du den Rasen bewässern?
Richte dich nach dem Bedarf: Pro Quadratmeter braucht der Rasen ca. 20 bis 30 Liter Wasser pro Woche - je nach Temperatur und Bodenart. Mit einem Regenmesser kannst du einfach kontrollieren, wie viel Wasser dein Rasen tatsächlich bekommt.
Beispiel: Ein Kreisregner liefert ca. 10 Liter pro Quadratmeter in 30 Minuten. Du solltest ihn also je nach Gerätetyp etwa 60-90 Minuten laufen lassen, um auf die optimale Wassermenge zu kommen.
Smarte Technik für clevere Rasenfreunde
Du willst es dir einfacher machen? Moderne Bewässerungssysteme sind nicht nur bequem, sondern auch nachhaltig. Versenkregner, die sich beim Mähen nicht im Weg befinden, oder Bewässerungscomputer, die auf Wetterdaten reagieren, sorgen für punktgenaue Versorgung - ohne Wasserverschwendung. Manche Modelle lassen sich sogar bequem per App steuern.
Schon gewusst?
Zu viel Wasser ist auch nicht gut! Wenn du deinen Rasen ständig unter Wasser setzt, verdrängt das die Bodenluft - die Wurzeln ersticken und können keinen Sauerstoff mehr aufnehmen. Die Folge: gelbe Halme, kränklicher Wuchs oder sogar abgestorbene Flächen. Gieß also lieber seltener, aber dafür intensiv - das ist der Schlüssel zu einem gesunden Rasen!
Auf einen Blick - so bewässerst du deinen Rasen richtig
✅ Gieße ein- bis zweimal pro Woche, nicht täglich
✅ Bewässere tiefgründig - der Boden sollte ca. 15 cm durchfeuchtet sein
✅ Gieße am besten früh morgens (3-6 Uhr)
✅ Kontrolliere mit einem Regenmesser die tatsächliche Wassermenge
✅ Nutze automatische Systeme, um Zeit und Wasser zu sparen
✅ Wähle trockenresistentes Saatgut mit tiefwurzelnden Gräsern wie Rohrschwingel
Dein Rasen verdient das Beste - und du auch!
Ein schöner 🌱 Rasen beginnt mit der richtigen Pflege - und die beginnt beim Gießen. Wenn du deinen Rasen bewusst bewässerst, sparst du nicht nur Wasser und Geld, sondern erhältst auch eine kräftige, dichte Grasnarbe, die sich sehen lassen kann.
In unserem SUPERGREEN Onlineshop findest du alles, was du für die optimale Rasenpflege brauchst: hochwertige Rasensamen, ökologische Dünger, effektive Unkrautvernichter, Rasenkalk, Quarzsand und vieles mehr - natürlich in bewährter Qualität und bequem zu dir nach Hause geliefert.
Schau gleich vorbei und mach deinen Rasen SUPERGREEN! 🌿