Direkt zum Inhalt
MAI: So bringst du deinen Rasen auf Vordermann

MAI: So bringst du deinen Rasen auf Vordermann

Der Mai ist der Monat, in dem dein Rasen richtig durchstartet. Die Temperaturen steigen, das Wachstum nimmt zu, und die ersten trockenen Phasen können auftreten. Damit dein Rasen gesund und kräftig bleibt, solltest du jetzt die richtige Pflege nicht vernachlässigen.

Hier erfährst du, welche Maßnahmen jetzt anstehen und wie du Fehler vermeidest.

Warum soll man im Mai keinen Rasen mähen?

Der sogenannte "No Mow May" ist eine Bewegung, die darauf abzielt, Insekten und die Artenvielfalt zu schützen. Durch das seltene Mähen haben Wildkräuter wie Klee und Gänseblümchen die Möglichkeit zu blühen und bieten Bienen sowie anderen Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle.

Du musst jedoch nicht komplett auf das Mähen verzichten. Es reicht, wenn du kleine Flächen ungemäht lässt, um Insekten eine Rückzugsmöglichkeit zu bieten. Dadurch schaffst du eine natürliche Umgebung, die dem ökologischen Gleichgewicht in deinem Garten zugutekommt.

Regelmäßiges Mähen - aber mit Bedacht

Ein gepflegter Rasen braucht regelmäßigen Schnitt, aber zu viel Mähen kann schaden. Halte dich an folgende Grundregeln:

  • Schneide deinen Rasen 1-2 Mal pro Woche auf eine Schnitthöhe von 4-5 cm.
  • Nie mehr als ein Drittel der Halmlänge auf einmal kürzen - das schont die Gräser und sorgt für dichten Wuchs.

Rasenmaeher neben Nadelbaum

Unser Tipp: Falls du eine naturnahe Alternative ausprobieren möchtest, kannst du einen Teil deines Rasens im Rahmen des "No Mow May" wachsen lassen. So schaffst du Nist- und Nahrungsmöglichkeiten für Insekten.

► Mehr dazu erfährst du in unserem Beitrag: "Klee im Rasen loswerden - Tipps für einen gleichmäßig grünen Rasen"

Was braucht der Rasen im Mai?

Der Mai ist eine entscheidende Phase für deinen Rasen.

Er braucht jetzt vor allem:

  • Regelmäßiges Mähen, um dichtes Wachstum zu fördern.
  • Ausreichend Wasser, da die ersten trockenen Perioden auftreten können.
  • Nährstoffe in Form von Dünger, falls die Frühjahrsdüngung noch nicht erfolgt ist.
  • Unkrautbekämpfung, um Löwenzahn, Klee und andere Eindringlinge zu entfernen.
  • Nachsaat, um kahle Stellen wieder aufzufüllen.

► Weitere Informationen zu diesen Pflegeschritten findest du in unserem Artikel: "Düngen, Bewässern, Vertikutieren - die 3 Säulen der Rasenpflege"

Soll man den letzten Rasenschnitt liegen lassen?

Das Liegenlassen des Rasenschnitts, auch Mulchen genannt, kann durchaus vorteilhaft sein. Der Schnitt zersetzt sich und gibt dem Boden Nährstoffe zurück. Allerdings solltest du darauf achten, dass der Rasenschnitt nicht zu lang ist, da sich sonst eine Filzschicht bildet, die das Wachstum behindert.

Falls du deinen Rasenschnitt lieber entfernen möchtest, kannst du ihn als Kompostmaterial nutzen. Alternativ eignet er sich auch als Mulchmaterial für Beete, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwachstum zu reduzieren.

Bewässerung: So bleibt dein Rasen saftig grün

Mit den steigenden Temperaturen im Mai beginnen die ersten trockenen Phasen.

Damit dein Rasen nicht leidet, solltest du frühzeitig wässern:

  • Tiefgründig bewässern: Etwa 20 Liter pro Quadratmeter pro Woche.
  • Morgens oder abends gießen, um Verdunstung zu vermeiden.

► Hilfreiche Tipps, wie du Wasser sparen und trotzdem einen gesunden Rasen haben kannst, findest du in unserem Artikel: "Wasser sparen im Garten: Wie du deinen Rasen effizient bewässerst"

Unkraut entfernen - damit dein Rasen nicht leidet

Löwenzahn, Klee & Co. können deinem Rasen Konkurrenz machen.

Klee im Rasen

Entferne Unkräuter am besten:

  • Per Hand, wenn sie vereinzelt auftreten.
  • Mit einem selektiven Unkrautvernichter, falls sie sich stark ausbreiten.

► Mehr darüber, wie du Unkräuter in den Griff bekommst, erfährst du in unserem Artikel: "Wie du Ungräser im Rasen erkennst und loswirst"

Düngen: Falls noch nicht geschehen, jetzt nachholen!

Ein gut versorgter Rasen wächst dichter und gesünder. Falls du im März oder April noch nicht gedüngt hast, solltest du jetzt eine Langzeitdüngung mit Stickstoff, Phosphor und Kalium vornehmen. Langzeitdünger sorgt für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung und verringert den Pflegeaufwand.

► Lies mehr dazu in unserem Artikel: "Kurzzeit- vs. Langzeitdünger: Wann solltest du welchen verwenden?"

Nachsaat: Kahle Stellen wieder auffüllen

Falls du im Frühjahr Lücken im Rasen entdeckt hast, ist der Mai die ideale Zeit zum Nachsäen. Verwende eine hochwertige Nachsaatmischung, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten.

Vor der Nachsaat solltest du den Boden leicht auflockern und die Samen gut anwalzen, damit sie Kontakt zur Erde haben und gleichmäßig keimen können.

Vertikutieren - falls noch nicht geschehen

Solltest du im Frühjahr das Vertikutieren verpasst haben, kannst du das im Mai noch nachholen. Durch das Entfernen von Moos und Rasenfilz bekommen die Gräser wieder mehr Luft und wachsen besser.

Achte darauf, den Rasen nach dem Vertikutieren gut zu wässern und eventuell nachzusäen, falls größere Lücken entstehen.

Schädlinge im Blick behalten

Schädlinge wie Engerlinge und Ameisen können deinem Rasen schaden. Falls du braune Stellen oder auffällige Erdhaufen bemerkst, lohnt sich ein näherer Blick.

Engerlinge im Rasen

► Mehr dazu findest du in unserem Artikel: "Engerlinge im Rasen: Wie du deine Rasenfläche vor diesen Schädlingen schützt"

Dein Rasen braucht jetzt die richtige Pflege

Die Rasenpflege im Mai legt die Grundlage für einen gesunden und dichten Rasen im Sommer. Regelmäßiges Mähen, gezielte Bewässerung, die richtige Düngung und das Entfernen von Unkräutern sind jetzt besonders wichtig. Falls du deinen Rasen naturnaher gestalten möchtest, kannst du Teilflächen weniger häufig mähen und Wildkräuter als Nahrungsquelle für Insekten stehen lassen.

Hol dir die besten Produkte für deine Rasenpflege

Egal ob Dünger, Rasensamen, Unkrautvernichter oder Quarzsand – in unserem SUPERGREEN-Onlineshop findest du alles, was du für die perfekte Rasenpflege benötigst.

Schau vorbei und mach deinen Rasen bereit für den Sommer!

Inhalte
Zu den Produkten
Warenkorb
Nur noch 49€ fehlen zum kostenlosen Versand!
KOSTENLOSER Versand aktiv!

Dein Warenkorb ist noch leer!

Suche