Du träumst von einem dichten, grünen Rasen, aber statt einer samtigen Grünfläche findest du Krabbeltiere und Schleimspuren? Dann bist du hier genau richtig! Ob Ameisen im Rasen oder schleimige Schneckenplagen - in diesem Beitrag erfährst du, was hinter den ungebetenen Gästen steckt, wie du sie los wirst und was du tun kannst, um deinen Rasen in Zukunft zu schützen.
Warum habe ich so viele Ameisen im Rasen?
Zuerst die gute Nachricht: Ameisen im Rasen sind ein Zeichen für einen lebendigen Gartenboden. Sie lockern das Erdreich, fressen Schädlinge und sorgen für ein ökologisches Gleichgewicht. Aber: Wenn der Rasen übersät ist mit kleinen Hügeln oder sogar ganze Platten untergraben sind, kann es kritisch werden.
Die häufigsten Arten in deinem Garten sind die Schwarze Wegameise und die Gelbe Wiesenameise. Letztere lebt bevorzugt in dichten Wiesen und ist besonders aktiv unter älteren Rasenflächen. Ameisen im Rasen entstehen oft bei trockener Witterung und dann, wenn der Boden wenig gestört wird - also eigentlich perfekte Bedingungen für deinen Rasen ... und leider auch für die Ameisen.
Sind Ameisen im Rasen ein gutes Zeichen?
Jein. Wenn du nur ein paar Hügelchen siehst, kannst du die Tierchen getrost in Ruhe lassen - sie schaden deinem Rasen kaum. Erst wenn die Kolonie wächst, Nester den Boden aufwölben oder sogar deine Wege absacken, solltest du handeln. Denn dann verliert der Rasen den sogenannten Bodenschluss - die Wurzeln bekommen kein Wasser mehr, und die Halme welken.
Wie bekommt man Ameisen dauerhaft weg?
Du willst die Ameisen loswerden, aber möglichst ohne Gift und mit gutem Gewissen? Dann hast du mehrere Möglichkeiten:
1. Umsiedeln statt vernichten
Nimm einen Ton- oder Blumentopf, fülle ihn mit Holzwolle oder Erde und stelle ihn über das Nest. Nach ein paar Tagen haben die Ameisen den Topf als neues Zuhause angenommen. Du kannst sie dann an einen Ort umsiedeln, wo sie niemanden stören - am besten mindestens 30 Meter entfernt.
2. Vertreiben mit natürlichen Methoden
Ameisen haben eine feine Nase. Du kannst sie mit starken Gerüchen wie Lavendel, Zitronenmelisse, Zimt oder Nelkenöl aus dem Rasen locken. Auch regelmäßiges Wässern, Mähen, Düngen und Kalken hilft: Der gestörte Boden macht ihnen das Leben schwer - und dir den Rasen schöner.
3. Hilfe durch Nematoden
Das sind winzige Fadenwürmer, die für Menschen und Haustiere harmlos sind, aber von Ameisen als Bedrohung wahrgenommen werden. Du kannst sie bei feuchtem Wetter ausbringen - idealerweise ab 12°C Bodentemperatur.
Schnecken im Rasen - was hilft wirklich?
Du wachst morgens auf und findest schleimige Spuren im Rasen? Dann waren sie da: Nacktschnecken! Gerade frisch gesäter oder stark bewässerter Rasen lockt sie magisch an. Und das kann schnell zum Problem werden - vor allem, wenn sie in großen Zahlen auftreten.
Wie bekomme ich Schnecken aus dem Rasen?
Hier gilt: Vorbeugen ist besser als Bekämpfen.
- Nur morgens gießen, damit der Rasen abends trocken ist. Schnecken lieben Feuchtigkeit!
- Regelmäßig mähen und den Rasenschnitt entfernen - das nimmt den Schnecken Deckung und Nahrung.
- Absammeln bei Dämmerung: Mit einer Taschenlampe bewaffnet kannst du die schleimigen Besucher gezielt entfernen.
- Barrieren aus Quarzsand oder Kalk stören ihren Weg über den Boden und machen deinen Rasen unattraktiv.
Ist Rasenschnitt gut gegen Schnecken?
Nein, ganz im Gegenteil. Liegengebliebener Rasenschnitt bietet Schnecken einen perfekten Rückzugsort. Wenn du nicht mulchst, solltest du den Schnitt unbedingt vom Rasen entfernen.
Ist Schneckenkorn schädlich für den Rasen?
Nicht jedes Produkt ist harmlos - viele enthalten giftige Wirkstoffe. Wenn du zu Schneckenkorn greifen musst, achte auf Mittel mit Eisen-III-Phosphat. Dieser Wirkstoff ist ungefährlich für Igel, Haustiere und Kinder und belastet den Boden nicht. Ideal für alle, die umweltfreundlich gärtnern wollen.
Wie du deinen Rasen dauerhaft schützen kannst
Damit sich weder Ameisen im Rasen noch Schnecken dauerhaft breitmachen, ist vor allem eines entscheidend: eine konsequente und durchdachte Rasenpflege. Denn ein gesunder, gut gepflegter Rasen bietet Schädlingen wenig Angriffsfläche - er ist sozusagen deine natürliche Abwehr gegen ungebetene Gäste.
Mähen - regelmäßig und richtig
Ein dichter, kräftiger Rasen beginnt beim regelmäßigen Mähen. Dadurch wird der Rasen kompakt, vital und robuster gegen äußere Einflüsse. Gleichzeitig nimmst du Ameisen die Möglichkeit, ihre Nester ungestört anzulegen - denn je lichter und ungepflegter der Rasen, desto einladender ist er für die kleinen Krabbler.
Düngen - Nährstoffe gezielt einsetzen
Mit einem hochwertigen, möglichst biologischen Rasendünger stärkst du nicht nur das Wachstum deiner Gräser, sondern förderst auch die Wurzelbildung. Und starke Wurzeln machen den Rasen widerstandsfähiger gegen Ameisen, die sonst durch lockere Bodenschichten graben, und gegen Schnecken, die sich von jungen, geschwächten Pflanzen besonders angezogen fühlen.
Kalken & Sanden - die Bodenbalance optimieren
Viele Rasenflächen leiden still und heimlich unter einem unausgeglichenen pH-Wert. Durch das regelmäßige Kalken regulierst du diesen und schaffst ein Umfeld, das für Ameisen und Schnecken weniger attraktiv ist. Zusätzlich verbessert das Sanden des Rasens die Drainage - ein Plus für deine Rasengesundheit und ein Minus für feuchtigkeitsliebende Schnecken.
Vertikutieren & Aerifizieren - für Luft und Wasser im Boden
Wenn der Boden verdichtet ist, wird er zum idealen Brutplatz für Schädlinge - aber auch zum Problem für deinen Rasen. Durch das Vertikutieren entfernst du Rasenfilz und abgestorbene Pflanzenreste, während das Aerifizieren (das Einstechen kleiner Löcher) die Bodenbelüftung fördert und überschüssiges Wasser besser abfließen lässt. Gerade Schnecken und Ameisen mögen keine durchlässigen, „unbequemen“ Böden - und genau das erreichst du durch diese Pflegemaßnahmen.
Wenn du deinen Rasen also regelmäßig und mit den richtigen Produkten pflegst, beugst du einem erneuten Befall gezielt vor - ganz ohne Chemiekeule.
Dein perfekter Rasen wartet - mit SUPERGREEN!
Ob du Ameisen vertreiben, Schnecken fernhalten oder deinen Rasen rundum fit machen willst - bei SUPERGREEN findest du alles, was du dafür brauchst:
Hochwertige Rasendünger, robuste Grassamen, natürlichen Rasenkalk, wirksamen Unkrautvernichter und feinen Quarzsand - alles für deinen gesunden, grünen Traumrasen.
👉 Jetzt entdecken und deinen Rasen auf das nächste Level bringen - natürlich mit SUPERGREEN!