Wenn der Sommer kommt und die Sonne erbarmungslos vom Himmel brennt, ist dein Rasen besonders durstig. Viele Hobbygärtner meinen es gut - und machen dabei leider einiges falsch. Dabei ist richtiges Rasen wässern gar nicht so schwer.
In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten solltest, welche Fehler du unbedingt vermeiden musst und wie du deinen Rasen mit der richtigen Pflege in ein sattgrünes Sommerparadies verwandelst.
Wann solltest du deinen Rasen wässern?
Der beste Zeitpunkt zum Rasen wässern ist früh morgens zwischen 4 und 8 Uhr. Warum so früh? Ganz einfach: Zu dieser Zeit ist es noch kühl, die Verdunstung gering und das Wasser kann tief in den Boden eindringen, ohne sofort zu verdunsten. Alternativ kannst du auch abends nach Sonnenuntergang wässern - allerdings steigt dann das Risiko für Pilzkrankheiten, wenn der Rasen über Nacht feucht bleibt.
Das Wasser verdunstet sofort und die Sonnenstrahlen können die Gräser regelrecht „verbrennen“.
Wie oft solltest du den Rasen wässern?
Lieber selten und gründlich als oft und oberflächlich - das ist die goldene Regel. Ein oder zwei Mal pro Woche reichen völlig aus, sofern du mindestens 10 bis 20 Liter Wasser pro Quadratmeter aufbringst. Dadurch wird der Boden bis in etwa 10 cm Tiefe durchfeuchtet und die Wurzeln wachsen tiefer. Das macht deinen Rasen widerstandsfähiger gegen Trockenheit.
Wenn du hingegen täglich ein bisschen gießt, bleiben die Wurzeln flach und der Rasen wird anfälliger. 💧 Also: Weniger ist mehr - solange du gründlich bist!
Wie oft Rasen wässern nach der Aussaat?
Nach der Aussaat brauchst du etwas mehr Geduld und Fingerspitzengefühl. In den ersten 2 bis 3 Wochen ist der junge Rasen besonders empfindlich. Die feinen Keime dürfen nicht austrocknen, sonst war all deine Mühe umsonst.
Wie lange Rasen wässern nach dem Düngen?
Nach dem Düngen solltest du deinen Rasen sofort gründlich wässern, damit der Dünger sich gut im Boden verteilt und die Graswurzeln ihn aufnehmen können. Je nach Bodenart und Wetterlage gilt: mindestens 10 bis 15 Liter pro m².
Achte darauf, dass der Dünger nicht einfach auf den Halmen liegen bleibt - das kann zu Verbrennungen führen! Also: Dünger immer einwässern.
Die 5 größten Fehler beim Rasen wässern
- Zu wenig Wasser: Die oberste Schicht ist feucht, aber darunter bleibt alles trocken - das bringt nichts.
- Zu häufige kleine Mengen: Fördert flache Wurzeln und schwächt den Rasen.
- Wässern in der Mittagshitze: Wasser verdunstet sofort und kann Schäden verursachen.
- Unregelmäßige Wassergaben: Dein Rasen braucht Verlässlichkeit, nicht Chaos.
- Falsche Technik: Mit der Gießkanne kommt man auf größeren Flächen nicht weit - ein Regner lohnt sich ab ca. 100 m².
Was du über deinen Boden wissen solltest
Ein gesunder Rasen beginnt unter der Grasnarbe. Wenn dein Boden zu lehmig oder verdichtet ist, versickert Wasser nur schlecht. In dem Fall hilft es, Quarzsand einzuarbeiten - dieser verbessert die Durchlässigkeit und sorgt dafür, dass das Wasser dort ankommt, wo es gebraucht wird: bei den Wurzeln.
Wenn du neu aussäst oder Fertigrasen (Rollrasen) verlegst, achte unbedingt auf eine gründliche Bodenvorbereitung - so legst du den Grundstein für eine gesunde, tiefe Durchwurzelung und optimalen Wasserhaushalt.
So bleibt dein Rasen im Sommer stark und gesund
Ein schöner Rasen braucht im Sommer vor allem eines: Wasser - zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge. Wenn du ein paar Grundregeln beachtest, hast du gute Chancen auf sattes Grün statt trockener Flecken:
- Gieße früh am Morgen, wenn es noch kühl ist. Dann kann das Wasser tief in den Boden eindringen - ohne gleich zu verdunsten.
- Zwei Mal pro Woche kräftig wässern reicht in der Regel aus. Etwa 10 bis 20 Liter pro Quadratmeter sorgen dafür, dass die Wurzeln tief wachsen - das macht deinen Rasen widerstandsfähiger.
- Nach der Aussaat braucht der junge Rasen tägliche Aufmerksamkeit. Halte den Boden gleichmäßig feucht, ohne ihn zu durchweichen. So schaffen es die feinen Keimlinge gut durch die erste Phase.
- Nach dem Düngen gilt: Direkt wässern, damit der Dünger wirken kann und die Halme keinen Schaden nehmen.
- Wie lange? So lange, bis der Boden etwa 10 cm tief durchfeuchtet ist - das kannst du mit einem Spaten oder Regenmesser leicht kontrollieren.
Hol dir jetzt alles, was dein Rasen braucht bei SUPERGREEN
Ob Bio-Dünger, Rasensamen, Unkrautvernichter, Quarzsand oder Rasenkalk - bei SUPERGREEN findest du alles rund um die Rasenpflege in bester Qualität. Mach deinen Rasen zum Blickfang des Sommers - mit Produkten, auf die du dich verlassen kannst.
👉 Jetzt Sortiment entdecken und direkt online bestellen - für deinen Traumrasen!