Direkt zum Inhalt
Rasen aussäen im Sommer - Geht das überhaupt?

Rasen aussäen im Sommer - Geht das überhaupt?

Du willst einen neuen Rasen anlegen, aber es ist schon Sommer? Dann fragst du dich sicher: Geht das überhaupt - Rasen aussäen im Sommer? Die Antwort: Ja, das geht! Aber: Es gibt ein paar Dinge zu beachten, damit dein Rasen auch bei Hitze grün, dicht und gesund wird.

Sommerzeit = Rasenzeit? Ja, wenn du’s richtig machst!

Klar, der Frühling und der Spätsommer gelten als die optimalen Zeiträume, um Rasen auszusäen - die Temperaturen sind mild, der Boden ist gut durchfeuchtet. Aber auch im Juni, Juli und August kannst du mit der Rasenneuanlage durchstarten. Wichtig ist nur, dass du die Bedingungen im Blick hast: Der Boden sollte dauerhaft über 10 °C, besser über 15 °C warm sein - das ist im Sommer natürlich der Fall. Was du dafür brauchst? Vor allem eine konstante Wasserversorgung und ein paar wichtige Vorbereitungen.


So gelingt das Rasen aussäen im Sommer

1. Boden vorbereiten - locker, unkrautfrei, eben

Bevor du loslegst, heißt es: Bodenarbeit! Entferne Unkraut, Steine und alte Pflanzenreste, lockere die Erde gut auf und plane sie mit einem Rechen ein. Ist dein Boden sehr lehmig? Dann misch etwas Quarzsand unter - so wird’s schön locker und durchlässig.

2. Das richtige Saatgut macht den Unterschied

Setze auf hochwertige Rasensamen - idealerweise RSM-Mischungen (Regel-Saatgut-Mischungen). Die keimen zwar langsamer als Billigmischungen, sorgen aber für einen dichten, robusten Rasen. Die Faustregel: 25-30 g/m². Nutze einen Streuwagen für gleichmäßiges Verteilen oder misch die Samen mit trockenem Sand, wenn du per Hand aussäst.

3. Flach einarbeiten, nicht eintreten!

Arbeite das Saatgut vorsichtig 1-2 cm tief ein. Danach: bitte nicht mehr auf die Fläche treten! Der Boden braucht jetzt Ruhe - und ganz viel Wasser.

4. Gießen, gießen, gießen

Im Sommer ist regelmäßiges Wässern das A und O. Gerade in den ersten vier Wochen darf die Fläche nicht austrocknen.

Gieße lieber häufiger in kleineren Mengen als einmal heftig - sonst schwemmst du die Samen weg. Morgens und abends sind die besten Zeiten. Und ja: Auch dein Wasserverbrauch zählt zur Investition in deinen Traumrasen.

Wann ist die beste Zeit zum Rasen aussäen?

Du fragst dich: Wann sollte ich meinen Rasen aussäen? - Die ideale Zeit ist von April bis Juni und dann wieder ab Ende August bis Ende September. Aber mit dem richtigen Know-how funktioniert das Ganze auch mitten im Sommer!

Wie lange kann man Rasen aussäen?

Grundsätzlich kannst du Rasen vom Frühling bis in den Spätsommer säen - also etwa von Mitte März bis Ende September. Danach wird’s zu kalt und die Keimung zu langsam. Ab Oktober heißt es dann lieber: warten bis zum nächsten Frühjahr.

Dichter Rasen Mittagszeit

Und wie geht’s weiter?

Sobald dein Rasen etwa 8-10 cm hoch ist, darfst du das erste Mal mähen. Stell den Rasenmäher auf etwa 5 cm ein und achte auf scharfe Messer - die jungen Gräser sind noch empfindlich. Mit regelmäßigem Mähen förderst du die Verzweigung der Gräser - und damit eine dichte, gesunde Grasnarbe.

Fazit: Ja, du kannst im Sommer Rasen aussäen - mit dem richtigen Plan

Wenn du auf eine gute Bodenvorbereitung, hochwertiges Saatgut und konsequentes Gießen achtest, steht deinem grünen Teppich auch im Hochsommer nichts im Weg. Klar, es ist etwas aufwändiger - aber mit ein bisschen Einsatz lohnt sich das Ergebnis!


Alles, was dein Rasen jetzt braucht, findest du bei SUPERGREEN

Ob hochwertige Rasensamen, kraftvoller Dünger, natürlicher Unkrautvernichter, feiner Quarzsand, Bio-Produkte oder Rasenkalk - in unserem Online-Shop findest du alles, was du für deine Rasenpflege brauchst.

Starte jetzt in deine grüne Oase - mit den hochwertigen Produkten von SUPERGREEN.

Inhaltsverzeichnis
Zu den Produkten
Warenkorb
Nur noch 39€ fehlen zum kostenlosen Versand!
KOSTENLOSER Versand aktiv!

Dein Warenkorb ist noch leer!

Suche